Impressum

Anschrift:

Sonja Sanzenbacher

Zazenhäuser Str. 36

70437 Stuttgart

email: loveunifieseverything@gmail.com

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich


Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Sonja Sanzenbacher (nachfolgend „Verkäufer“), Zazenhäuser Str. 36, 70437 Stuttgart und dem Verbraucher (§ 13 BGB) (nachfolgend „Kunde“ oder „Kunden“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung oder/und Buchung gültigen Fassung.

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass Sonja Sanzenbacher ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt hat.

2. Vertragsabschluss

(1)  Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. 


(2)  Der Vertrag kommt nach der Prüfung der Bestellung durch eine Auftragsbestätigung zustande, die der Kunde per Email erhält. Der Verkäufer behält sich vor, Bestellungen ggf. abzulehnen. 


(3)  Die Dienstleistungen werden ausschließlich Kunden angeboten, die volljährig und eine natürliche oder juristische Person sind. Bei unkorrekten Angaben, ist der Vertrag nicht getätigt und sämtliche daraus evtl. folgenden rechtlichen Konsequenzen hat der Kunde zu tragen. 


3. Bestellvorgang


Die angebotenen Dienstleistungen können über das Internet (www.loveunifieseverything.com) oder per Email bestellt werden. In Ausnahmefällen behält sich der Verkäufer vor, Bestellungen nicht anzunehmen, sowie bei fehlender Kapazität, diese nicht auszuführen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und evtl. bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Nur vollständig bezahlte Bestellungen werden erbracht.

4. Preise


Es gelten die aktuellen Preise, die auf der Webseite www.loveunifieseverything.com von Sonja Sanzenbacher angegeben sind. Die Preise sind einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer angegeben. Die Preise können ohne Angabe von Gründen geändert werden. Bereits getätigte, noch offene Bestellungen sind von einer Preisänderung nicht betroffen.

5. Zahlungsmodalitäten

Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist abhängig von der vom Kunden gewählten Zahlungsart. Bei der Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.a r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Im Bestellprozess wird der Kunde von der Website des Verkäufers auf die Website von PayPal weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisung an PayPal. Der Verkäufer fordert PayPal nach Bestätigung der Zahlungsanweisung zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot des Kunden im Falle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an.

Bei Vorkasse werden die Kontodaten mit der Bestätigungsmail zugeschickt.

6. Haftung


Die vertragliche und außervertragliche Haftung des Verkäufers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, die vorvertragliche Haftung und die Haftung für Garantieerklärungen bleibt hiervon unberührt

Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der für die Erbringung der Leistungen vorhersehbar und typisch ist.

7. Haftungsausschluss


Jeder Kunde ist für sich selbst und seine Handlungen verantwortlich und entscheidet selbst, auf welche der angebotenen Handlungsempfehlungen er sich einlässt. Haftungen für Schäden an Eigentum und Gesundheit werden von dem Verkäufer nicht übernommen.

8. Datenschutz

(1).Der Verkäufer erhebt und speichert die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beachtet der Verkäufer die gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde erhält auf Anforderung jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Der Kunde kann seine personenbezogenen Daten auf Wunsch jederzeit löschen lassen.

(2).Im Übrigen gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes neue Fassung (BDSG-neu) und des Telemediengesetzes (TMG).

(3).Der Verkäufer hat an allen Texten, Bildern, Filmen, die auf seiner Website veröffentlicht werden, die Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Verkäufers nicht gestattet.

9. Widerrufsbelehrungen

Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

10. Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online- Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle / Universalschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Schlussbestimmungen

(1).Vertragssprache ist deutsch.


(2).Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik

Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-

Kaufrechts.


(3).Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann,

juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand April 2024